Unsere Abschlussklassen (R10 und H9) informierten sich vor Ort an der Gedenkstätte in Hadamar.
Die Gedenkstätte Hadamar erinnert an ein dunkles Kapitel der Geschichte: Dort wurden im Nationalsozialismus viele Menschen mit Behinderungen und Erkrankungen ermordet.
Wenn Schulklassen diesen Ort besuchen, wird Geschichte viel greifbarer als im Buch. Man spürt, was Ausgrenzung und fehlender Respekt gegenüber Menschen anrichten können.
Der Besuch soll uns daran erinnern, wie wichtig Respekt, Toleranz und Menschlichkeit sind – Werte, die wir auch heute im Alltag leben und verteidigen müssen.
Weitere Informationen zur Gedenkstätte unter folgendem Link: Gedenkstätte Hadamar