Alsted Schule

Spendenaktion für die Erdbebenopfer erbringt 1167,- €
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte! Bei der Spendenaktion unserer Schule in der Woche vom 16.02. – 24.02.2023 ist ein Betrag von 1167,53 € zusammengekommen. Hierfür möchten wir...

Trio trumpft bei Mathewettbewerb auf
Achte Klassen der Alsted-Schule küren Sieger! (SP) Irem Erdag, Panagiotis Matrakis, Abdi Ibrahim haben beim Mathematikwettbewerb der achten Klassen der Johann-Heinrich-Alsted-Schule aufgetrumpft. Das Forschen nach...

France Mobil besucht Alsted Schule
(JZ) Die FranzösischschülerInnen der Alsted Schule hatten besonderen Besuch: Gabriel Lepage vom FranceMobil, einer Initiative des Instituts français Deutschland und der Robert Bosch Stiftung war zu Gast und hatte...

Spendenaktion zur Hilfe der Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien
(DS) Liebe Schulerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte! Am 06. Februar gab es ein schweres Erdbeben in der Türkei und Syrien, durch das bis heute mehr als 30.000 Todesopfer zu beklagensind....
Grund
Die Grundschule schafft eine Bildungsgrundlage für das spätere Lernen und fördert die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern. In den ersten vier Jahren werden elementares Wissen und grundlegende soziale Fähigkeiten gelehrt.
Förder
Die Förderstufe ist als Bildungsangebot für die Jahrgangsstufen 5 und 6 ein Bindeglied zwischen der Grundschule und der Jahrgangsstufe 7 der weiterführenden Schulen.
Haupt
Sie befähigt die Jugendlichen, ihren Bildungsweg nach Maßgabe des Abschlussesvor allem in berufs-, aber auch in studienqualifizierenden Bildungsgängen fortzusetzen.
Real
Die Realschule vermittelt ihren Schülerinnen und Schülern eine allgemeine Bildung und ermöglicht ihnen eine Schwerpunktsetzung entsprechend ihren Leistungen und Neigungen.
Grund
Förder
Die Förderstufe ist als Bildungsangebot für die Jahrgangsstufen 5 und 6 ein Bindeglied zwischen der Grundschule und der Jahrgangsstufe 7 der weiterführenden Schulen.
Haupt
Im Bildungsgang Hauptschule nehmen Schülerinnen und Schüler in der Jahrgangsstufe 9 an einem Abschlussverfahren teil. Dieses besteht aus zwei Teilen und gewährleistet landesweit vergleichbare Abschlüsse: Die zentralen Abschlussarbeiten werden in den Fächern Deutsch, Mathematik und in Englisch geschrieben.
Real
Die Realschule vermittelt nicht nur Kenntnisse und Fertigkeiten, sondern auch Einstellungen und Haltungen, die den Lern- und Arbeitsprozess wesentlich erleichtern. Die Schülerinnen und Schüler der Realschule nehmen in der Jahrgangsstufe 10 an einem Abschlussverfahren teil.
Kalender
Kommende Veranstaltungen
„Gemeinsam mit Freude lernen“
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern!
Bei der Umsetzung dieses Mottos werde ich von ca. 50 sehr engagierten und motivierten Kolleginnen und Kollegen
unterstützt. Wir wollen die Fähigkeiten, Fertigkeiten und Begabungen Ihres Kindes optimal fördern.
Es ist unser wichtigstes Anliegen, Ihr Kind zum erfolgreichen Schulabschluss zu begleiten.
Hierbei bin ich für iede Schülerin und jeden Schüler sowie für Sie immer ansprechbar.
Wir freuen uns auf den Schulbesuch Ihres Kindes an der Johann Heinrich Alsted Schule!
– Dirk Schweitzer