Alsted Schule

Ein Kuscheltierkommando stürmt die Alsted Schule!

(DS) Das Ensemble des Kuscheltierkommandos mit und um Sarah und Samuel Koch waren am Dienstag, dem 20.12.2022 an der Johann Heinrich Alsted Schule und bescherten den Kindern der Klassen 1 bis 5 ein...

Schnuppertag gut besucht

Johann Heinrich Alsted Schule stellt sich vor (JZ) Mit einem vielfältigen Mitmachangebot hat sich die Johann Heinrich Alsted Schule den zukünftigen Fünftklässlern vorgestellt. Nach der Begrüßung in...

Online- Angebot auch für Beförderungskosten

Schulabteilung des Lahn- Dill- Kreises wird digitaler. Ab sofort können SchülerInnen Leistungen der Schulabteilung des Kreises auch online beantragen. Dies betrifft auch die...

Ein Kuscheltierkommando stürmt die Alsted Schule!

(DS) Das Ensemble des Kuscheltierkommandos mit und um Sarah und Samuel Koch waren am Dienstag, dem 20.12.2022 an der Johann Heinrich Alsted Schule und bescherten den Kindern der Klassen 1 bis 5 ein...

Schnuppertag gut besucht

Johann Heinrich Alsted Schule stellt sich vor (JZ) Mit einem vielfältigen Mitmachangebot hat sich die Johann Heinrich Alsted Schule den zukünftigen Fünftklässlern vorgestellt. Nach der Begrüßung in...

Emilian Martinow liest am besten 

Emilian Martinow liest am besten  (JZ) Auch in diesem Jahr wurde wieder der Vorlesewettbewerb der Klassen 6 an der Johann Heinrich Alsted Schule durchgeführt.  Aus den Klassen 6a und 6b wurden in...

Klasse H8 im Berufsbildungs- und Technologiezentrum Wetzlar

(KS/ H8) Vom 13. März bis zum 24. März 2023 nahmen die Schülerinnen und Schüler der Klasse H8 an einer Berufsorientierungsmaßnahme im BTZ (Berufsbildungs- und Technologiezentrum) in Wetzlar teil. In...

„Auffe aufn Berg…!“ Zillertaler Pistenjäger kehren nach Mittenaar zurück!

(CR) Am vergangenen Wochenende kehrte die Alsted-Schule Mittenaar gemeinsam mit der Eichendorff-Schule Wetzlar von einer unvergesslichen Woche im Zillertal / Gerlos zurück, wo sie ihre Skifahrkünste...

Abschlussklassen besuchen die Gedenkstätte Hadamar

(JZ) In Kooperation mit der Gemeinde Mittenaar und der Jugendförderung des Lahn-Dill-Kreises machten sich in der letzten Woche die Abschlussklassen der Johann Heinrich Alsted Schule auf den Weg zur...

Alsted-Schüler siegen beim Planspiel-Börse der Sparkasse Dillenburg 2023

(CR) Die Sparkasse Dillenburg hat kürzlich das jährliche Planspiel Börse abgeschlossen und die Gewinner des Aktienspiels bekannt gegeben. In diesem Jahr haben sich insgesamt 54! Teams mit...

„Auffe aufn Berg…!“ Zillertaler Pistenjäger kehren nach Mittenaar zurück!

(CR) Am vergangenen Wochenende kehrte die Alsted-Schule Mittenaar gemeinsam mit der Eichendorff-Schule Wetzlar von einer unvergesslichen Woche im Zillertal / Gerlos zurück, wo sie ihre Skifahrkünste...

Abschlussklassen besuchen die Gedenkstätte Hadamar

(JZ) In Kooperation mit der Gemeinde Mittenaar und der Jugendförderung des Lahn-Dill-Kreises machten sich in der letzten Woche die Abschlussklassen der Johann Heinrich Alsted Schule auf den Weg zur...

Grund

Die Grundschule schafft eine Bildungsgrundlage für das spätere Lernen und fördert die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern. In den ersten vier Jahren werden elementares Wissen und grundlegende soziale Fähigkeiten gelehrt. 

Förder

Die Förderstufe ist als Bildungsangebot für die Jahrgangsstufen 5 und 6 ein Bindeglied zwischen der Grundschule und der Jahrgangsstufe 7 der weiterführenden Schulen.

Haupt

Sie befähigt die Jugendlichen, ihren Bildungsweg nach Maßgabe des Abschlussesvor allem in berufs-, aber auch in studienqualifizierenden Bildungsgängen fortzusetzen.

Real

Die Realschule vermittelt ihren Schülerinnen und Schülern eine allgemeine Bildung und ermöglicht ihnen eine Schwerpunktsetzung entsprechend ihren Leistungen und Neigungen.

Grund

Nach einer Grundschulzeit von vier Jahren wechseln die Kinder in Hessen auf die weiterführende Schule, also von der 4. in die 5. Klasse. Die Wahl des Bildungsgangs nach der Grundschule ist grundsätzlich Sache der Eltern, die bei dieser Entscheidung vor allem von den Lehrkräften der Grundschulen unterstützt werden.

Förder

Die Förderstufe ist als Bildungsangebot für die Jahrgangsstufen 5 und 6 ein Bindeglied zwischen der Grundschule und der Jahrgangsstufe 7 der weiterführenden Schulen.

Haupt

Im Bildungsgang Hauptschule nehmen Schülerinnen und Schüler in der Jahrgangsstufe 9 an einem Abschlussverfahren teil. Dieses besteht aus zwei Teilen und gewährleistet landesweit vergleichbare Abschlüsse: Die zentralen Abschlussarbeiten werden in den Fächern Deutsch, Mathematik und in Englisch geschrieben.

Real

Die Realschule vermittelt nicht nur Kenntnisse und Fertigkeiten, sondern auch Einstellungen und Haltungen, die den Lern- und Arbeitsprozess wesentlich erleichtern. Die Schülerinnen und Schüler der Realschule nehmen in der Jahrgangsstufe 10 an einem Abschlussverfahren teil.

Kalender

Kommende Veranstaltungen

„Gemeinsam mit Freude lernen“

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern!

Bei der Umsetzung dieses Mottos werde ich von ca. 50 sehr engagierten und motivierten Kolleginnen und Kollegen
unterstützt. Wir wollen die Fähigkeiten, Fertigkeiten und Begabungen Ihres Kindes optimal fördern.
Es ist unser wichtigstes Anliegen, Ihr Kind zum erfolgreichen Schulabschluss zu begleiten.
Hierbei bin ich für iede Schülerin und jeden Schüler sowie für Sie immer ansprechbar.

Wir freuen uns auf den Schulbesuch Ihres Kindes an der Johann Heinrich Alsted Schule!

– Dirk Schweitzer