Alsted Schule

Alsted Schule feiert Bienenstock-Opening

Alsted Schule feiert Bienenstock-Opening

(JZ) Die Bienen sind in ihren Bienenstock an der Schule eingezogen, die Bienen-AG ist gestartet- ein Grund zum Feiern. Mit einem Bienenstock-Opening hat die Johann Heinrich Alsted Schule am vergangenen Freitag ihre...

read more
Unterricht zum Schulanfang

Unterricht zum Schulanfang

1.) Einschulung der 1. Klassen mit Andacht von Pfarrerin Oppermann: Dienstag, der 5. September 2023 um 10:15 Uhr in der kleinen Turnhalle 2.) Einschulung der 5. Klassen: Montag, der 4. September 2023 um 17:00 Uhr in...

read more

Klasse 4b gewinnt Hessen-Sonderpreis zum Welttag des Buches

„Volle Fahrt ins Abenteuer“ - Klasse 4b gewinnt Hessen-Sonderpreis zum Welttag des Buches (SV) Im Rahmen des „Welttag des Buches“ konnte die Klasse 4b mit ihrer Klassenlehrerin Frau Voß die...

Waldlauf der Schulen

(TA) Der Waldlauf fand am 21.06 auf Tal Tempe in Dillenburg statt (1km Lauf). Es nahmen 21 Schulen mit insgesamt 305 Schülern und Schülerinnen teil. So viele Schulen haben sich in der Vergangenheit...

Ein Kuscheltierkommando stürmt die Alsted Schule!

(DS) Das Ensemble des Kuscheltierkommandos mit und um Sarah und Samuel Koch waren am Dienstag, dem 20.12.2022 an der Johann Heinrich Alsted Schule und bescherten den Kindern der Klassen 1 bis 5 ein...

Alsted – Schule tritt beim Bundes-Schulvergleich der Bogenschützen an

(JZ) Die Alsted Schule Mittenaar konnte sich mit gleich zwei Mannschaften qualifizieren und beim Bundes-Schulvergleich in Gudensberg im Schwalm-Eder-Kreis mit den besten Bogenschützen anderer...

Ein Kuscheltierkommando stürmt die Alsted Schule!

(DS) Das Ensemble des Kuscheltierkommandos mit und um Sarah und Samuel Koch waren am Dienstag, dem 20.12.2022 an der Johann Heinrich Alsted Schule und bescherten den Kindern der Klassen 1 bis 5 ein...

Schnuppertag gut besucht

Johann Heinrich Alsted Schule stellt sich vor (JZ) Mit einem vielfältigen Mitmachangebot hat sich die Johann Heinrich Alsted Schule den zukünftigen Fünftklässlern vorgestellt. Nach der Begrüßung in...

Alsted Schule verabschiedet 46 Schüler

(JZ) 46 Schüler der Klassen H9 und R10 kamen im Dorfgemeinschaftshaus Bicken gemeinsam mit ihren Eltern, Geschwistern und Freunden zusammen, um sich feierlich von ihrer Schule und ihren Lehrern zu...

Studienfahrt nach London und Südengland 2023

(NS) Nach der langen Pause von drei Jahren hat die Johann-Heinrich-Alsted-Schule die Studienfahrten nach Großbritannien wieder aufgenommen. Dieses Jahr führte uns die lang erwartete Klassenfahrt...

Schulinterne Berufsmesse

(JZ) An der Johann Heinrich Alsted Schule wird Berufsorientierung großgeschrieben. Neben vielen Projekten wie dem Besuch auf Berufsmessen oder der Teilnahme am MINT-Projekt hat in diesem Jahr zum...

Alsted Schule verabschiedet 46 Schüler

(JZ) 46 Schüler der Klassen H9 und R10 kamen im Dorfgemeinschaftshaus Bicken gemeinsam mit ihren Eltern, Geschwistern und Freunden zusammen, um sich feierlich von ihrer Schule und ihren Lehrern zu...

Studienfahrt nach London und Südengland 2023

(NS) Nach der langen Pause von drei Jahren hat die Johann-Heinrich-Alsted-Schule die Studienfahrten nach Großbritannien wieder aufgenommen. Dieses Jahr führte uns die lang erwartete Klassenfahrt...

Schulinterne Berufsmesse

(JZ) An der Johann Heinrich Alsted Schule wird Berufsorientierung großgeschrieben. Neben vielen Projekten wie dem Besuch auf Berufsmessen oder der Teilnahme am MINT-Projekt hat in diesem Jahr zum...

Grund

Die Grundschule schafft eine Bildungsgrundlage für das spätere Lernen und fördert die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern. In den ersten vier Jahren werden elementares Wissen und grundlegende soziale Fähigkeiten gelehrt. 

Förder

Die Förderstufe ist als Bildungsangebot für die Jahrgangsstufen 5 und 6 ein Bindeglied zwischen der Grundschule und der Jahrgangsstufe 7 der weiterführenden Schulen.

Haupt

Sie befähigt die Jugendlichen, ihren Bildungsweg nach Maßgabe des Abschlussesvor allem in berufs-, aber auch in studienqualifizierenden Bildungsgängen fortzusetzen.

Real

Die Realschule vermittelt ihren Schülerinnen und Schülern eine allgemeine Bildung und ermöglicht ihnen eine Schwerpunktsetzung entsprechend ihren Leistungen und Neigungen.

Grund

Nach einer Grundschulzeit von vier Jahren wechseln die Kinder in Hessen auf die weiterführende Schule, also von der 4. in die 5. Klasse. Die Wahl des Bildungsgangs nach der Grundschule ist grundsätzlich Sache der Eltern, die bei dieser Entscheidung vor allem von den Lehrkräften der Grundschulen unterstützt werden.

Förder

Die Förderstufe ist als Bildungsangebot für die Jahrgangsstufen 5 und 6 ein Bindeglied zwischen der Grundschule und der Jahrgangsstufe 7 der weiterführenden Schulen.

Haupt

Im Bildungsgang Hauptschule nehmen Schülerinnen und Schüler in der Jahrgangsstufe 9 an einem Abschlussverfahren teil. Dieses besteht aus zwei Teilen und gewährleistet landesweit vergleichbare Abschlüsse: Die zentralen Abschlussarbeiten werden in den Fächern Deutsch, Mathematik und in Englisch geschrieben.

Real

Die Realschule vermittelt nicht nur Kenntnisse und Fertigkeiten, sondern auch Einstellungen und Haltungen, die den Lern- und Arbeitsprozess wesentlich erleichtern. Die Schülerinnen und Schüler der Realschule nehmen in der Jahrgangsstufe 10 an einem Abschlussverfahren teil.

Kalender

Kommende Veranstaltungen

„Gemeinsam mit Freude lernen“

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern!

Bei der Umsetzung dieses Mottos werde ich von ca. 50 sehr engagierten und motivierten Kolleginnen und Kollegen
unterstützt. Wir wollen die Fähigkeiten, Fertigkeiten und Begabungen Ihres Kindes optimal fördern.
Es ist unser wichtigstes Anliegen, Ihr Kind zum erfolgreichen Schulabschluss zu begleiten.
Hierbei bin ich für iede Schülerin und jeden Schüler sowie für Sie immer ansprechbar.

Wir freuen uns auf den Schulbesuch Ihres Kindes an der Johann Heinrich Alsted Schule!

– Dirk Schweitzer