Auf die Berufswelt vorbereiten

Berufsorientierung

Die Vorbereitung auf das Berufsleben ist ein Schwerpunkt unserer Schule. Gemäß dem Motto: „Nicht für die Schule lernen wir, sondern für das Leben.“ Das ist in einer sich in unserer heutigen Zeit schneller wandelnden Berufswelt, nicht zuletzt aufgrund der Digitalisierung, eine Herausforderung, die wir uns stellen. Dafür gibt es eine Vielzahl von Angeboten …

 
 
Informieren
Hand in Hand mit den Betrieben

Berufsorientierung als Chance

Berufsorientierung

Claudia Meinhardt, Leiterin der Berufsorientierung

Berufsorientierung

Schulcurriculum 
zur Berufsorientierung

Die Berufs- und Studienorientierung ist seit vielen Jahren ein zentraler Schwerpunkt unserer Schule. Sie orientiert sich an den im Rahmen von der hessenweiten Strategie OloV erarbeiteten Qualitätsstandards und möchte die Schülerinnen und Schüler zur Ausbildungsreife führen, sie umfassend über unterschiedliche Berufsfelder und die Angebote im Übergang von der Schule in den Beruf informieren. Dabei ist es uns besonders wichtig, auf die unterschiedlichen Voraussetzungen, Kompetenzen und Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler einzugehen. 

Grundsätzlich ist der Prozess der Berufsorientierung eine fächerübergreifende Aufgabe, in der es gilt, die personalen, methodischen, medialen und sozialen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler festzustellen, zu dokumentieren und zu fördern.

 

01

MINT

02

Praktika

03

berufsinterne Bildungsmesse

04

Kooperationspartner

05

externe Berufsmessen

06

Wahlpflichtkurs „Praxis in Schule“

Berufsorientierung

Berufsorientierung

MINT- das steht für Mathematik, Informatik. Naturwissenschaften und Technik.

MINT-Berufe bieten interessante Möglichkeiten, sowohl mit einer dualen Ausbildung als auch über ein Studium. Der Fachkräfteengpass eröffnet den Schülerinnen und Schülern: 

-gute Zukunfts- und Karrierechancen 

-spannende MINT-Berufsfelder überdurchschnittliche Verdienstmöglichkeiten

Durch unseren Kooperationsleiter bzw. „I Am Mint“-Koordinator Herrn Dirk Meckel haben die 8. Klassen unserer Schule in der Vergangenheit schon zahlreiche Firmen in unserer Nähe besucht und deren Ausbildungsberufe praxisnah kennengelernt.

Firmen, die mit MINT kooperieren:

– Danobat Overbeck in Herborn

– Thermokon in Mittenaar

– Wendel Email in Dillenburg

– Safran in Herborn

– EAM in Dillenburg-Oberscheld  

Hier könnt ihr mehr über MINT erfahren: 

Homepage: https://iammint.de/

 YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCD6A8_okBeDFwwzs1rIigxg/featured

Vielfältige Optionen

Weiterführende Schule

Gemäß dem Motto „Alles unter einem Dach“ haben die SchülerInnen die Möglichkeit von der Klasse 1 bis 4 der Grundschule über die Förderstufe Klassen 5 und 6 auch auf unseren Schulzweig der Hauptschule und Fördesrufe bis zur Klasse 9 bzw. Klasse 10 ihre Schullaufbahn an einem Ort zu absolvieren.

Förderstufe

Die Förderhsstuft ein gutes Bindeglied zwischen der Klasse 4 und Klasse 7. Nach der Klasse 4 ist eine realistische Einschätzung des weiteren Werdegangs in einem der drei Schulzweige oft verfrüht. In der Förderstufe kann sich Ihr Kind …

Hauptschule

Vivamus suscipit tortor eget felis porttitor volutpat. Vivamus suscipit tortor eget felis porttitor volutpat. Vivamus suscipit tortor eget felis porttitor volutpat. Vivamus suscipit tortor eget felis porttitor volutpat.

Realschule

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. In sagittis, urna eu convallis pulvinar, urna enim mollis magna, eget dictum lorem quam eget leo. In non arcu tempor, placerat quam sed, luctus est. Fusce ac eleifend leo.

Gymnasium

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. In sagittis, urna eu convallis pulvinar, urna enim mollis magna, eget dictum lorem quam eget leo. In non arcu tempor