Alsted Schule

Der RSV LAHN DILL zu Besuch

Der RSV LAHN DILL zu Besuch

Heute war an unserer Schule der RSV LAHN DILL zu Besuch. Artikel folgt... Hier schon ein paar Eindrücke vom Besuch : [gallery link="file" columns="2" size="medium"...

read more

Alsted Schule lässt Viertklässler schnuppern

(JEZ) Unsere Schule hat sich den zukünftigen Fünftklässlern vorgestellt. Eltern und Schüler wurden in der Turnhalle vom Grundschulchor unter Leitung von Claudia Holfeld musikalisch begrüßt, bevor...

Einschulungen im neuen Schuljahr/ Klassen 1 und 5

Elternabend der zukünftigen Schülerinnen und Schüler der Klasse 1 - am 10.07.2024 um 19h in der Mensa der Schule Einschulung der Klassen 1: - am 27.08.2024 - Gottesdienst: 09h30 - 10h15 in der...

Waldlaufmeisterschaften in Dillenburg

(TA) Am Mittwoch haben 14 Teilnehmende aus unserer Grundschule auf den Waldlaufmeisterschaften in Dillenburg unsere Alsted-Schule vertreten. Insgesamt 330 Kinder verschiedener Grundschulen aus der...

Sieger im Bogenschießen

Anton Heimann vertritt Alsted Schule beim Kreisentscheid

(JEZ) Jeweils zwei Klassensieger aus den Klassen 6a, 6b und 6c haben am Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs vom Börsenverein des deutschen Buchhandels teilgenommen. Die Schüler der Johann Heinrich...

Einschulungen im neuen Schuljahr/ Klassen 1 und 5

Elternabend der zukünftigen Schülerinnen und Schüler der Klasse 1 - am 10.07.2024 um 19h in der Mensa der Schule Einschulung der Klassen 1: - am 27.08.2024 - Gottesdienst: 09h30 - 10h15 in der...

Studienfahrt nach London, Stonehenge und Bath

Vom 23. Februar bis zum 1. März 2025 unternahmen 34 Schülerinnen und Schüler der Alsted Schule eine Studienfahrt nach Großbritannien. Die Reise führte die Gruppe in die britische Hauptstadt London...

Abschlussklassen besuchen Haus der Geschichte in Bonn

Abschlussklassen der Alsted Schule besuchen das Haus der Geschichte in Bonn (JEZ) Gleich zu Schuljahresbeginn machten sich die Abschlussklassen der Johann Heinrich Alsted Schule auf den Weg ins Haus...

Verabschiedung von 40 Schülerinnen und Schülern

18 Schüler der Klasse H9a und 22 Schüler der R10a kamen im Dorfgemeinschaftshaus Bicken gemeinsam mit ihren Eltern, Geschwistern und Freunden zusammen, um sich feierlich von ihrer Schule und ihren...

Studienfahrt nach London, Stonehenge und Bath

Vom 23. Februar bis zum 1. März 2025 unternahmen 34 Schülerinnen und Schüler der Alsted Schule eine Studienfahrt nach Großbritannien. Die Reise führte die Gruppe in die britische Hauptstadt London...

Abschlussklassen besuchen Haus der Geschichte in Bonn

Abschlussklassen der Alsted Schule besuchen das Haus der Geschichte in Bonn (JEZ) Gleich zu Schuljahresbeginn machten sich die Abschlussklassen der Johann Heinrich Alsted Schule auf den Weg ins Haus...

Verabschiedung von 40 Schülerinnen und Schülern

18 Schüler der Klasse H9a und 22 Schüler der R10a kamen im Dorfgemeinschaftshaus Bicken gemeinsam mit ihren Eltern, Geschwistern und Freunden zusammen, um sich feierlich von ihrer Schule und ihren...

Grund

Die Grundschule schafft eine Bildungsgrundlage für das spätere Lernen und fördert die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern. In den ersten vier Jahren werden elementares Wissen und grundlegende soziale Fähigkeiten gelehrt. 

Förder

Die Förderstufe ist als Bildungsangebot für die Jahrgangsstufen 5 und 6 ein Bindeglied zwischen der Grundschule und der Jahrgangsstufe 7 der weiterführenden Schulen.

Haupt

Sie befähigt die Jugendlichen, ihren Bildungsweg nach Maßgabe des Abschlussesvor allem in berufs-, aber auch in studienqualifizierenden Bildungsgängen fortzusetzen.

Real

Die Realschule vermittelt ihren Schülerinnen und Schülern eine allgemeine Bildung und ermöglicht ihnen eine Schwerpunktsetzung entsprechend ihren Leistungen und Neigungen.

Grund

Nach einer Grundschulzeit von vier Jahren wechseln die Kinder in Hessen auf die weiterführende Schule, also von der 4. in die 5. Klasse. Die Wahl des Bildungsgangs nach der Grundschule ist grundsätzlich Sache der Eltern, die bei dieser Entscheidung vor allem von den Lehrkräften der Grundschulen unterstützt werden.

Förder

Die Förderstufe ist als Bildungsangebot für die Jahrgangsstufen 5 und 6 ein Bindeglied zwischen der Grundschule und der Jahrgangsstufe 7 der weiterführenden Schulen.

Haupt

Im Bildungsgang Hauptschule nehmen Schülerinnen und Schüler in der Jahrgangsstufe 9 an einem Abschlussverfahren teil. Dieses besteht aus zwei Teilen und gewährleistet landesweit vergleichbare Abschlüsse: Die zentralen Abschlussarbeiten werden in den Fächern Deutsch, Mathematik und in Englisch geschrieben.

Real

Die Realschule vermittelt nicht nur Kenntnisse und Fertigkeiten, sondern auch Einstellungen und Haltungen, die den Lern- und Arbeitsprozess wesentlich erleichtern. Die Schülerinnen und Schüler der Realschule nehmen in der Jahrgangsstufe 10 an einem Abschlussverfahren teil.

Kalender

Kommende Veranstaltungen

“Gemeinsam mit Freude lernen”

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern!

Bei der Umsetzung dieses Mottos werde ich von ca. 50 sehr engagierten und motivierten Kolleginnen und Kollegen
unterstützt. Wir wollen die Fähigkeiten, Fertigkeiten und Begabungen Ihres Kindes optimal fördern.
Es ist unser wichtigstes Anliegen, Ihr Kind zum erfolgreichen Schulabschluss zu begleiten.
Hierbei bin ich für iede Schülerin und jeden Schüler sowie für Sie immer ansprechbar.

Wir freuen uns auf den Schulbesuch Ihres Kindes an der Johann Heinrich Alsted Schule!

– Dirk Schweitzer